Hilfe fĂĽr LibreOffice 7.3
Prints the current document, selection, or the pages that you specify. You can also set the print options for the current document. The printing options can vary according to the printer and the operating system that you use.
Der Dialog Drucken besteht aus drei Bereichen: Eine Vorschau mit Navigationsschaltflächen, Registerkarten mit Steuerelementen, die für den aktuellen Dokumenttyp spezifisch sind, und den Schaltflächen Drucken, Abbrechen und Hilfe.
Um zu erfahren, wie Sie Ihr Dokument ausdrucken können, klicken Sie auf eine der folgenden Verknüpfungen.
Textdokumente drucken:
Tabellendokumente drucken:
Präsentationen drucken:
Drucken allgemein:
Die Einstellungen, die Sie im Dialog Drucken festlegen, gelten nur für den aktuellen Druckauftrag, den Sie durch einen Klick auf die Schaltfläche Drucken starten. Wenn Sie einige Optionen dauerhaft ändern möchten, wählen Sie .
Um in LibreOffice die Standard-Druckeroptionen für Textdokumente festzulegen, wählen Sie .
Um in LibreOffice die Standard-Druckeroptionen für Tabellendokumente festzulegen, wählen Sie .
Um in LibreOffice die Standard-Druckeroptionen für Präsentationen festzulegen, wählen Sie .
Drücken Sie Umschalt+F1 oder wählen Sie und zeigen Sie auf ein Steuerelement im Dialog Drucken, um einen erweiterten Hilfetext zu sehen.
Die Vorschau zeigt Ihnen, wie jede gedruckte Seite aussehen wird. Sie können Seiten mit den unterhalb der Vorschau liegenden Schaltflächen durchblättern.
Anzeige der Druckvorschau ein- oder ausblenden.
Geben Sie die Nummer der Seite ein, die in der Vorschau angezeigt werden sollen, oder verwenden Sie die Schaltflächen mit den Pfeilen, um Seiten in der Vorschau anzuzeigen.
zeigt die Vorschau der nächsten Seite an.
zeigt die Vorschau der letzten Seite an.
zeigt die Vorschau der vorherigen Seite an.
zeigt die Vorschau der ersten Seite an.
Auf der Registerseite Allgemein finden Sie die wichtigsten Einstellungen für das Drucken. Hier können Sie festlegen, welcher Inhalt Ihres Dokuments gedruckt werden soll. Sie können den Drucker auswählen und den Dialog für die Druckereinstellungen öffnen.
Die Liste enthält die installierten Drucker. Klicken Sie auf einen Drucker, um ihn für den aktuellen Druckauftrag zu verwenden.
Zeigt die Verfügbarkeit des ausgewählten Druckers.
Öffnet den Dialog Druckereigenschaften. Die Druckereigenschaften unterscheiden sich je nach ausgewähltem Drucker.
Druckt das gesamte Dokument.
Druckt nur die Seiten oder Folien, die im Feld Seiten angegeben werden.
Druckt nur die ausgewählten Bereiche oder Objekte im aktuellen Dokument.
Um einen Seitenbereich zu drucken, verwenden Sie ein Format wie 3-6. Um einzelne Seiten zu drucken, verwenden Sie ein Format wie 7;9;11. Es kann auch eine Kombination aus Seitenbereichen und einzelnen Seiten gedruckt werden. Verwenden Sie dazu ein Format wie 3-6;8;10;12.
Wählen Sie eine Teilmenge von zu druckenden Seiten aus. Die Auswahlmöglichkeiten sind:
Gerade Seiten:
Druckt nur Seiten oder Folien mit geraden Seitennummern.
Ungerade Seiten:
Druckt nur Seiten oder Folien mit ungeraden Seitennummern.
Ungerade und gerade Seiten:
Druckt das gesamte Dokument.
Select the source of sheet content to be printed. Possible values are Print all sheets and Print selected sheets.
If the printer is capable of duplex printing it's possible to choose between using only one side of the paper or both.
Enter the number of copies that you want to print.
Preserves the page order of the original document.
Check to not rely on the printer to create collated copies but create a print job for each copy instead.
Check to print pages in reverse order.
Im Abschnitt Seitenlayout können Sie einige Blatt Papier einsparen, indem Sie mehrere Seiten auf jedes Blatt Papier drucken. Hier legen Sie die Anordnung und Größe der Ausgabeseiten auf dem physischen Papier fest.
Ändern Sie die Anordnung der Seiten, die auf jedes Blatt Papier gedruckt werden sollen. Die Vorschau zeigt, wie jedes letzte Blatt Papier aussehen wird.
Einige Dokumenttypen können Sie als Broschüre drucken.
Set the paper size you would like to use. The preview will show how the document would look on a paper of the given size.
Select the orientation of the paper. Possible values are Portrait and Landscape.
Print multiple pages per sheet of paper.
Select how many pages to print per sheet of paper. When the number of pages is set to Custom, then the following settings shows:
Select number of rows.
Select number of columns.
Select margin between the printed pages and paper edge.
Select margin between individual pages on each sheet of paper.
Select order in which pages are to be printed.
Check to draw a border around each page.
Select the Brochure option to print the document in brochure format.
Specifies whether to print colors and objects that are inserted to the background of the page, which you have specified under Format - Page - Background.
Specifies whether the graphics and drawings or OLE objects of your text document are printed.
Enable this option to print text that is marked as hidden.
Enable this option to print text placeholders. Disable this option to leave the text placeholders blank in the printout.
Specifies whether the form control fields of the text document are printed.
Specify where to print comments (if any).
Specifies whether to always print text in black.
If this option is enabled automatically inserted blank pages are printed. This is best if you are printing double-sided. For example, in a book, a "chapter" paragraph style has been set to always start with an odd numbered page. If the previous chapter ends on an odd page, LibreOffice inserts an even numbered blank page. This option controls whether to print that even numbered page.
If checked empty pages that have no cell contents or draw objects are not printed.
Select which parts of the document should be printed.
Select how many slides to print per page.
Specify how to arrange slides on the printed page.
Specifies whether to print the page name of a document.
Specifies whether to print the current date and time.
Specifies whether to print the pages that are currently hidden.
Specifies to print in original colors.
Specifies to print colors as grayscale.
Specifies to print colors as black and white.
Specify how to scale slides in the printout.
Specifies that you do not want to further scale pages when printing.
Specifies whether to scale down objects that are beyond the margins of the current printer so they fit on the paper in the printer.
Prints a large format document, such as a poster or banner, by distributing the document page across multiple sheets of paper. The distribution option calculates how many sheets of paper are needed. You can then piece together the sheets.
Specifies that pages are to be printed in tiled format. If the pages or slides are smaller than the paper, repeat the pages or slides on one sheet of paper.
Specifies whether to print the page name of a document.
Specifies whether to print the current date and time.
Specifies whether you want the name of the document to be included in the printout.
Specifies whether to include the contents of the Commands window at the bottom of the printout.
Applies a thin border to the formula area in the printout.
Prints the formula without adjusting the current font size.
Adjusts the formula to the page format used in the printout.
Reduces or enlarges the size of the printed formula by a specified factor.
Enter the scale factor for scaling the formula.
Sie können auch die Druckereinstellungen verwenden, um zusätzliche Druckeroptionen festzulegen.